Herzlich Willkommen bei Christoph Biemann
Hallo liebe Maus Fans!
Ich möchte mich gerne bei euch einmal vorstellen. Mein Name ist Christoph mein Abitur machte ich im Gymnasium Andreanum in Hildesheim. Nach meinem Studium an der HFF München arbeitete ich als freier Regisseur beim WDR-Kinderfernsehen. Anfangs nur als Regisseur der Maus tätig, war ich 1982 erstmals auf dem Bildschirm zu sehen. Seitdem bin ich zu einem festen Bestandteil der Sendung geworden. Zu erkennen bin ich an meinem Schnauzer und dem türkisgrünen Sweatshirt, das ich bei öffentlichen Auftritten als Markenzeichen trage.
Anders als Armin Maiwald versuche ich in meinen Filmen, durch Komik die Kinder für die Themen der Sendung zu interessieren. Meine Figur Christoph in den Einspielfilmen stellt dabei einen tollpatschigen Mann mittleren Alters dar, dessen erfolglose Aktionen von einer Frauenstimme (Evi Seibert oder Elke Heidenreich) kommentiert werden. Zum Beispiel aß ich einen Besen mit Senf oder ich versuchte auf unterschiedliche Weisen, einen Fluss zu überqueren, und wurde dabei jedes Mal nass. Ich spreche in den Sachgeschichten zunächst nie. Seit 2009 kommentiere ich meine Beiträge aber auch selbst.
1989 gründete ich Delta TV meine eigene Produktionsfirma und produziere damit meine Sachgeschichten für die Sendung mit der Maus selbst. Ich bin Schirmherr des Bundesverbandes Herzkranke Kinder, der SOS-Kinderdorf-Stiftung und seit Mai 2010 offizieller Pate des Kinderhospizes Bethel für sterbende Kinder. Seit 2002 leite ich alle zwei Jahre an der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel den Erwachsenenkurs das Prinzip Maus: Die Kunst, einfach zu erklären. Bei der PISA-Show, die in der ARD im Herbst 2003 ausgestrahlt wurde, vertrat ich das Land Mecklenburg-Vorpommern als prominenter Kandidat.
Ich lebe in Köln, bin verheiratet und habe zwei Kinder.

Was mir wichtig ist, ist die soziale Verantwortung
-
Soziale Einstellung
Ich bin seit 2001 Schirmherr des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) und es liegt mir sehr am Herzen, ihn zu unterstützen. Du glaubst gar nicht, wie viele Organisationen mich um Unterstützung fragen ...
-
Kinderhospiz Bethel
"Ein Kind stellt viele Fragen". Es will die Welt und das Leben verstehen. Besonders wenn es unheilbar krank ist, braucht es offene, ehrliche und einfühlsame Antworte. Den Eltern fällt es aufgrund ihres eigenen Schmerzes manchmal schwer ...
-
SOS Kinderdorf-Stiftung
"Keinen hängen lassen" und "niemanden zurücklassen" sind aktuelle Schlagworte in der Bildungs- diskussion. Seit wir entdeckt haben, dass der wichtigste Rohstoff, über den Deutschland verfügt, in den Gehirnen der Kinder zu fördern ist ...
Auf der Suche nach dem Sinn

Christoph Biemann kennen viel wahrscheinlich als den "Christoph von der Maus". Mit der Sendung haben er und Armin Maiwald einen Meilenstein im deutschen Fernsehen geschaffen: seit über 50 Jahren gibt die Maus mit ihren Lach- und Sachgeschichten nun Antworten auf Kinderfragen.
In den vielen Jahren hat Christoph Biemann niemals genug bekommen von seinen Job er arbeitet immer noch für den WDR in Köln – und liebt an seinem Job, dass er jeden Tag neues lernt. Als wir ihn treffen, sieht er genau so aus, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt. Vielleicht ist sein Jugendelixier tatsächlich seine unstillbare Neugier.
Möchtest Du mehr erfahren, dann klick bitte HIER!
Wie Sie Ihr Kind fürs Lesen begeistern
Buchstabenzauber
Lesen ist der Schlüssel zur Welt, das weiß jedes Kind. Und doch tun sich viele unserer Jüngsten schwer damit, sich fürs Lesen zu begeistern und einen Zugang zu Büchern und Geschichten zu finden. Eltern sind dabei oft ratlos, wie es ihnen gelingen kann, den Nachwuchs von den Bildschirmen wegzulocken und geben oft einfach entmutigt auf.
Christoph Biemann ist allen Eltern, Großeltern und Kindern aus »Die Sendung mit der Maus« bekannt und hat das unglaubliche Talent, komplizierte Dinge einfach darzustellen. Für Alt und Jung ist er mit seinem grünen Pulli wie ein sonntägliches Familienmitglied. Kinder fürs Lesen zu begeistern, ist ihm ein persönliches Anliegen und so erklärt er in diesem Buch gemeinsam mit Thomas Montasser, wie Eltern es endlich schaffen können, ihr Kind in die wundervolle Welt des Lesens zu entführen.
ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 192 Seiten, 12,5 x 18,7 cm, 7 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-39352-7
Erscheint am 09. September 2019
energieheld: Interview mit Christoph

energieheld: Wir wollen gleich richtig einsteigen. Was sind die großen Fragen der Menschheit?
Christoph Biemann: Das wichtigste Problem ist, dafür zu sorgen, dass niemand auf der Welt Hunger leiden muss. Bildung, menschenwürdiges Wohnen und ein Leben ohne Angst vor Mitmenschen sind weitere wichtige Ziele. Wir müssen uns klarmachen, dass Klimawandel und Umweltprobleme für viele Menschen auf der Welt weit weg sind, auch wenn sie davon betroffen sind.
Ein weiteres Problem auf der Welt ist der Überfluss an Finanzen. Es wird dringend notwendig sein, nicht nur auf die Schulden zu schauen, sondern sich auf die Gläubiger zu konzentrieren. Wenn 85 Menschen auf der Welt so viel Vermögen haben, wie die ärmsten 3,5 Milliarden, ist das ein Zustand, der schnell geändert werden muss.
Möchtest Du mehr erfahren, dann klick bitte HIER!
Die meisten Kinderfragen
Frag doch mal den Christoph



English Version

Biography in English
Composing a Magazine
Childrens television
Semiotic Analysis of Films
Letzte Änderung am Sonntag, 1. Januar 2023 um 09:39:25 Uhr.